- Meta-Technik
- сущ.
экон. Техника расположения (Meta, располагать, расположение, Technik, техника)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Meta — Meta, kegelförmiger Zielstein in römischen Circusanlagen (s. Bd. 2, S. 467) … Lexikon der gesamten Technik
Meta-Spiegel — Der Meta Spiegel, oft auch Metamirror genannt, ist eine Technik zur Lösung schwieriger, zwischenmenschlicher Kommunikationsstörungen, die im NLP Anwendung findet. Meta kommt aus dem Griechischen (μετα) und bedeutet unter anderem so viel wie… … Deutsch Wikipedia
Meta-Wiki — Wikimedia Foundation, Inc. Typ Non Profit Organisation Gegründet 20. Juni 2003 … Deutsch Wikipedia
Meta Content Framework — Das Resource Description Framework (RDF, engl. (sinngemäß) „System zur Beschreibung von Ressourcen“) bezeichnet eine Familie von Standards des World Wide Web Consortiums (W3C) zur formalen Beschreibung von Informationen über Objekte, sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Meta-Blogging — Ein Blog [blɔg] oder auch Weblog [ˈwɛb.lɔg], engl. [ˈwɛblɒg], Wortkreuzung aus engl. World Wide Web und Log für Logbuch, ist ein auf einer Website geführtes und damit – meist öffentlich – einsehbares Tagebuch oder Journal. Häufig ist ein Blog… … Deutsch Wikipedia
TM-Sidhi-Technik — Maharishi Mahesh Yogi (2007) Transzendentale Meditation (TM) ist eine Meditationstechnik, die seit 1957 durch eine von dem Inder Maharishi Mahesh Yogi gegründete Organisation gelehrt und propagiert wird. Die oft als „TM Organisation“ oder „TM… … Deutsch Wikipedia
Bogus-Pipeline-Technik — Die Bogus Pipeline Technik ist eine Methode der Psychologie und der empirischen Sozialforschung, um die Anzahl ehrlicher Antworten auf sensitive Fragen zu erhöhen. Die Befragten werden an eine Art Lügendetektor angeschlossen und durch einen Trick … Deutsch Wikipedia
Borsäure — B(OH)3, Mol. Gew. 62, spez. Gew. 1,43, bildet, aus wässeriger Lösung kristallisierend, farblose, eigenartig glänzende, dünne, blätterige Massen. Als solche ist sie nicht schmelzbar, da sie beim Erhitzen unter Wasserabgabe in Bortrioxyd B2O3… … Lexikon der gesamten Technik
Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… … Lexikon der gesamten Technik
Circus — ist die römische bauliche Anlage, die für Wettrennen zu Wagen und zu Pferd diente. Sie bestand aus dem Rennplatz (Arena) und dem Zuschauerraum; ersterer war ungemein lang und schmal, letzterer erhob sich amphitheatralisch in mehreren Stockwerken… … Lexikon der gesamten Technik
Aromatische Basen — Aromatische Basen, im engeren Sinn diejenigen Abkömmlinge des Ammoniaks, die durch Austausch eines oder mehrerer Wasserstoffatome desselben gegen Reste von Benzolkohlenwasserstoffen entstanden gedacht werden können. Umgekehrt sind die… … Lexikon der gesamten Technik